Das Pen-and-Paper Rollenspiel ermöglicht eine völlig neue Perspektive auf die Welt von Tsukuyumi. Die Spieler arbeiten als Sentinels gemeinsam daran, den gesichtslosen Oni das Handwerk zu legen, und die zerstrittenen Fraktionen unter ihrem Banner zu vereinen.
Die Spieler wählen für ihre Charaktere aus dem bunten Kosmos der bekannten Fraktionen einen Hintergrund. Eigens für das Rollenspiel wurden auch einige neue Fraktionen entwickelt. Die Charaktere haben sich den Sentinels angeschlossen, welche neben den Pandas alle willkommen heißen, die sich dem Kampf gegen Tsukuyumi verschrieben haben. Schließlich geht es darum, gegen den gemeinsamen Feind vorzugehen.
Nicht weniger als der Kampf um das Leben selbst steht auf dem Spiel.
Die Abenteuer die es zu erleben gilt sind vielfältig: die Charaktere können als Kämpfer direkt gegen die Oni vorgehen, als Kundschafter feindliche Truppenbewegungen verfolgen oder Informationen extrahieren, oder auch als Diplomaten Kontakt zu anderen Fraktionen herstellen um diese davon zu überzeugen, sich der Sache der Sentinels anzuschließen.
Das Story-Tag-System wurde eigens für After the Moonfall entwickelt. Es stellt die Charaktere und deren Handlungen in den Vordergrund. Der Fokus auf die Narration erlaubt auch, die vielfältigen Fraktionen nebeneinander abzubilden, ohne seitenweise Sonderregeln wälzen zu müssen.
Die Spielleiterin hat die Möglichkeit, flexibel auf die Handlungen der Charaktere zu reagieren und kann sich voll und ganz auf die Darstellung der Welt, die Steuerung der Nichtspielercharaktere, sowie die Gestaltung einer spannenden Geschichte konzentrieren. Die Verwaltung eben dieser Faktoren ist charmant übersichtlich.